


Tourismus neu denken. Wandel gestalten. Zukunft sichern.
Nach dem großartigen Erfolg in 2025 freuen wir uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe unseres Future Tourism Congress im Rahmen der CMT 2026!
Die Welt des Tourismus steht vor tiefgreifenden Veränderungen – und genau hier setzen wir an. Der Future Tourism Congress ist die Plattform für alle, die nicht nur mitreden, sondern mitgestalten wollen. Seid dabei, wenn Impulsgeber:innen, Praktiker:innen und Vordenker:innen aus Tourismus, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft neue Perspektiven aufzeigen und gemeinsam Lösungen entwickeln.
Warum Du 2026 unbedingt dabei sein solltest:

Klima, Gerechtigkeit, Digitalisierung, Transformation im Tourismus – verständlich, greifbar, umsetzbar.
Aktuelle Themen mit Relevanz:
Visionäre Speaker:innen, klare Botschaften, lebendige Diskussionen.
Inspirierende Keynotes & Panels:
Triff Gleichgesinnte, finde Kooperationspartner:innen, stärke Dein Netzwerk.
Vernetzung & Austausch:
Vom Denken ins Tun – mit konkreten Lösungen aus der Praxis.
Erfolgsbeispiele & Praxisimpulse:



Wer steckt dahinter?
Der Future Tourism Congress ist ein Kooperationsprojekt von TourCert, CMT Stuttgart und weiteren engagierten Partner:innen.
Wir stehen für eine nachhaltige, faire und zukunftsfähige Entwicklung im Tourismus – und laden Dich ein, diesen Weg gemeinsam mit uns zu gestalten.

Marco Giraldo
Initiator FTC
Managing Partner TourCert
Inhaber Buenaventa Consulting

Guido von Vacano
Initiator FTC
Executive Vice President bei Messe Stuttgart
Unsere Mission ist es, den Future Tourism Congress als Plattform für den Dialog, die Inspiration und den Austausch rund um die Zukunft des Tourismus zu etablieren. Durch die Zusammenführung von Branchenführer*innen, Vordenker:innen, Innovator:innen und Entscheidungsträger:innen schaffen wir einen Raum, in dem nachhaltige, technologische und innovative Lösungen diskutiert und entwickelt werden.
Wir setzen uns dafür ein, praxisnahe Erkenntnisse und zukunftsweisende Strategien zu vermitteln, die Unternehmen dabei unterstützen, die Chancen und Herausforderungen des Wandels im Tourismus erfolgreich zu meistern. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Inklusion treiben wir gemeinsam die Transformation der Reisebranche voran und fördern eine verantwortungsvolle, resiliente und zukunftsfähige Tourismuslandschaft.
Unsere Mission: Wir gestalten die Zukunft des Reisens – verantwortungsvoll, innovativ und nachhaltig.
Unsere Mission


Unsere Vision ist es, eine Plattform zu schaffen, die die globalen Akteure der Tourismusbranche vereint, um nachhaltige, innovative und technologiegetriebene Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln. Wir möchten die Art und Weise, wie Menschen die Welt entdecken, transformieren – verantwortungsvoller, authentischer und zukunftsorientierter. Mit einem starken Fokus auf ökologisches Bewusstsein und digitale Revolutionen wollen wir Impulse setzen, die die Reisebranche langfristig positiv verändern und ihre Rolle als Motor für kulturellen Austausch und ökonomisches Wachstum stärken.
Unser Ziel: Den Tourismus zu einem Vorreiter in puncto Nachhaltigkeit, Inklusion und technologischer Exzellenz zu machen – für eine Welt, in der Reisen die globalen Herausforderungen aktiv mitgestaltet und gleichzeitig unvergessliche Erlebnisse für jeden Einzelnen schafft.
Unsere Vision
Unser Dreiklang
Im Mittelpunkt stehen die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – ökologisch, ökonomisch und sozial. Expert:innen und Vordenker:innen zeigen, wie diese untrennbar miteinander verbundenen Aspekte die Zukunft des Tourismus formen. Lernen Sie innovative Ansätze kennen, wie Unternehmen verantwortungsvoll wirtschaften, Ressourcen schonen und gleichzeitig die soziale Gerechtigkeit in den Zielgebieten fördern können. Entdecken Sie, wie ein nachhaltiger Tourismus zur Lösung globaler Herausforderungen beiträgt und gleichzeitig wertvolle Erlebnisse für Reisende schafft.




Montag, 19. Januar 2026
Opening Day
Welcome to the Future
15:00 – 16:00 Uhr
Check-in & Welcome Coffee
Ankunft, Registrierung und Networking
16:00 – 18:30 Uhr
🎤 Future Tourism Congress Opening Event
Eröffnung durch TourCert & CMT Stuttgart
-
Begrüßung durch Marco Giraldo (TourCert) & Guido von Vacano (Messe Stuttgart)
-
Grußwort Landesregierung Baden-Württemberg (angefragt)
-
Partnerland-Impuls
-
Keynote „Tourismus weiterdenken – Nachhaltig. Mutig. Wirksam."
-
Future Tourism Award 2026 – Verleihung
-
Übergabe der TourCert-Zertifizierungen
-
Networking-Apéro mit regionalem & internationalem Fingerfood
ab 18:30 Uhr
🎉 CMT Night im Atrium – Gemeinsamer Ausklang mit Musik & Drinks


Dienstag, 20. Januar 2026
Kongresstag I
Zukunft verstehen: Herausforderungen
09:00 – 10:00 Uhr
☕ Welcome Coffee & Networking
Ankommen und Vernetzen im Foyer
10:00 – 10:15 Uhr
🎤 Offizielle Eröffnung des Future Tourism Congress 2026
Begrüßung durch Marco Giraldo (TourCert) & Guido von Vacano (Messe Stuttgart)
Thematische Einführung und Überblick über den Tag
10:15 – 11:00 Uhr
🌍 Keynote Partnerland (wird bald bekannt gegeben)
Landesvertretung / Tourismusministerium
11:00 – 11:45 Uhr
🎤 Keynote
„Mehr als ein Reiseziel - Der Lebensraum als Bühne für die nachhaltige Entwicklung“
Florian Größwang, TourCert Austria
11:45 - 12:15 Uhr
💬 Kurzimpuls zu Nachhaltigkeit & Unternehmensverantwortung
tba
12:15 - 12:30 Uhr
🎤 Elevator Pitches dere Marketplace-Aussteller:innen
tba
12:30 – 14:00 Uhr
🥗 Networking Lunch & Marketplace
Inspirierender Austausch bei leichtem Mittagessen
Auf dem Marketplace: Start-ups, Projekte & Nachhaltigkeitsinitiativen
14:00 – 15:30 Uhr
💬 Impuls & Panel powered by IHK
„Tourismus im Sturm – Wirtschaftlicher Wandel zwischen Green Deal, Fachkräftemangel und Regulierung“
Moderation: TourCert + IHK
Mit Gästen aus Tourismus, Hotellerie, Verbänden und Beratung
15:30 – 16:00 Uhr
☕ Kaffeepause & Marketplace
16:00 – 16:45 Uhr
💡 Inspirierende Impulse / Praxisbeispiele (3 x 15 Minuten)
17:00 Uhr
🏆 CT Award Ceremony
Auszeichnung innovativer Tourismusinitiativen
ab 18:30Uhr
🍸 FeiAERabend @ Atrium Stage
Drinks, Snacks & Networking


Mittwoch, 21. Januar 2026
Kongresstag II
Zukunft gestalten: Lösungen
09:00 – 10:00 Uhr
☕ Morning Coffee & Networking
10:00 – 11:00 Uhr
📊Offizieller Launch des Impact Score
Wie lässt sich Nachhaltigkeit messbar machen?
Vorstellung des neuen TourCert Impact Score. Panel mit DTV und TourCert Austria.
11:00 – 11:30 Uhr
🧭 „Intelligente Besucherlenkung – smart, integriert, nachhaltig“
Outdooractive
11:30 – 12:00 Uhr
💚 „Innovative Finanzierung von Nachhaltigkeitsaktivitäten durch Gäste“
myclimate – Cause We Care
12:00 – 12:30 Uhr
🏕️ Camping goes Green - Regeneration und wirkungsvolle Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Camping Lodge AG
12:30 – 14:00 Uhr
🥗 Networking Lunch & Farewell / Marketplace
Abschluss, Dank an Partner & Ausblick auf den FTC 2027
ab 14:00 Uhr
🎟 Guided Visit @ CMT
„Sustainability in Action“

Blind Ticket (limitiert)
190,00€
Bis 30.09.2025 oder solange der Vorrat reicht
Early Bird Ticket
250 €
01.10.–30.11.2025
Reguläres Ticket
350 €
01.12.2025–18.01.2026
Student:innen-Ticket
125 €
Laufend (mit Nachweis)
Rückblick 2024: Danke für Eure Energie!
Mit über 80 Teilnehmenden, spannenden Panels und bewegenden Momenten war der Future Tourism Congress 2025 ein voller Erfolg. Danke an alle, die mitgemacht, mitgedacht und mitgefeiert haben!






TourCert ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeitszertifizierung und Beratung für die Tourismusbranche. Mit dem Fokus auf verantwortungsvolles Wirtschaften unterstützt TourCert Unternehmen dabei, ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in ihren Geschäftsmodellen zu verankern. Als Initiatoren des Future Tourism Congress setzt sich TourCert dafür ein, nachhaltige Innovationen voranzutreiben und den Austausch über zukunftsfähige Lösungen in der Reisebranche zu fördern. Mit jahrelanger Erfahrung und einem globalen Netzwerk ist TourCert ein starker Impulsgeber für die Transformation des Tourismus hin zu mehr Verantwortung und Nachhaltigkeit.
Über TourCert

Die CMT (Caravan, Motor und Touristik) ist die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit und ein zentraler Treffpunkt für die gesamte Reisebranche. Jedes Jahr zieht sie tausende Besucher*innen und Fachleute an, die sich über die neuesten Trends und Innovationen in den Bereichen Reisen, Camping und Outdoor informieren. Als Mitveranstalter des Future Tourism Congress schafft die CMT die ideale Plattform, um wegweisende Diskussionen über die Zukunft des Tourismus zu führen. Mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem internationalen Netzwerk fördert die CMT den Austausch und die Zusammenarbeit für eine nachhaltige und innovative Reisebranche.
Über CMT


© 2025 by Future Tourism Congress c/o TourCert gGmbH - Travel for Tomorrow
Tel. +49 711 248397 0
Blumenstraße 19
70182 Stuttgart
Der Future Tourism Congress ist eine Veranstaltung der Messe Stuttgart. Mit der Durchführung und inhaltlichen Gestaltung beauftragt ist TourCert.

.png)